Nach langer Zeit habe ich mal wieder Kärtchen gebastelt.
Eine kleine Geschenkbox war mit Hilfe des Envelope Punchboards schnell gemacht. Verziert habe ich sie mit der größten Stanze aus dem ‚Faltblumenset groß‘ und dem Stempel ‚Herbstmomente‘
Innen befinden sich 5 Kärtchen, die farblich gut zusammen harmonieren. Die Umschläge sind 10,5cm x 7,5cm groß.
Das Innenfutter der Umschläge habe ich mit der Stanze ‚Umschlagfutter A7‚ gemacht.
Das Beste kommt wie immer zum Schluss.. Die Deko des Deckels Sie ist mit der neuen Faltblume in 3D gestaltet, Perle in die Mitte – fertig! Es gibt sie in vielen verschiedenen Größe, einfach klasse!
Falls du die Anleitung noch nicht hast, melde dich bei mir unter paperinmotion@freenet.de Wenn genügend Anfragen kommen, setze ich mich nochmal an den PC und schreibe sie dir auf.
Gerne fertige ich dir die Schachtel auch mit dem Papier deiner Wahl aus der Erlebniswelt! Hier eine etwas breiter gearbeitete Schachtel…
Sie ist in der Größe genau auf die Hefte darin abgestimmt.
Die Hefte haben eine lockere Aufteilung. Du kannst darin Erinnerungen z.B. an den letzten Urlaub oder einen besonderen Tag oder auch schon im Hinblick auf Weihnachten Fotos für die Großelteren, Paten etc. gestalten.
Die Besonderheit bei diesem Workshop ist, dass die Schachtel nur drei Seiten hat und somit die Bezugstechnik eine andere ist. Wieder eine kleine Herausforderung!
Da momentan noch einige Konfirmationen nachgeholt werden, bietet es sich an, daraus ein Patengeschenk zu machen. Durch den doppelten Deckel ist die Box sehr stabil. Sie kann also lange Zeit Freude bereiten.
Wenn du Lust hast, dir auch so eine schöne Box zu bauen, dann ab in die Erlebniswelt und den Workshop gebucht!
Ich wünsche dir ganz viel Freude beim Schachtelbau und Heftebinden. Dann hast du eine weitere Hürde auf dem Gebiet der Buchbinderei genommen.
Es ist zwar noch etwas Zeit, aber warum nicht jetzt schon den Kalender gestalten. Es wird ja sicher nicht der Letzte sein, den ich für das neue Jahr anfertige.
Diesmal ist es ein Tischkalender mit Ringmechanik. So kann ich nach Belieben Blätter zufügen oder auch entfernen. In den Deckel habe ich eine Tasche eingearbeitet. Kann ich gut für meine losen Zettelsammlungen gebrauchen, die sich immer so ungebeten einstellen.
Diese süßen Dies passen sowas von..
Für das Dekoblatt konnte ich die neuen Stanzen und Stempel ausprobieren.
Apropos ausprobieren…! Du kannst dir auch diesen tollen Kalender ganz nach deinen eigenen Vorstellungen bauen und dekorieren. Es gibt ihn als Classes. Classes.alexandra-renke.com
Ich freue mich total über diese Auftragsarbeiten. Dieses Schuljahr ist ein ganz spezielles..
Jede Box ist einzigartig und genau auf das entsprechende Kind zugeschnitten.
Eine schöne Motivationshilfe… Auf jedem Schreibtisch ein Hingucker!
Einen guten Start wünsche ich euch!
Verwendung von Cookies:
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer DatenschutzerklärungOKDatenschutzerklärung